Projekte
Kenia 2019
Voll bepackt mit Spenden, fliegen 3 Mitglieder von Project One to One wieder nach Kenia.
Der Flug ist wie immer auf eigene Kosten.
Zwischen den Projektarbeiten, wird die Familie auch versuchen Urlaub zu machen.
Über unsere Zeit in Kenia und unsere Projekte berichten wir regelmäßig auf Facebook.
Dort findet Ihr ausführliche Informationen und viele Bilder zu unseren Projekten in Kenia.
Wir freuen uns auf Euren Besuch: project-one-to-one
Kenia Juli 2019
Bevor wir mit dem Ausbildungszentrum beginnen, haben wir uns 2 funktionierende Zentren angeschaut und uns informiert. Es war sehr erfolgreich und informativ, live vor Ort zu sein. Project One to One hat ein starkes Team in Kenia. Es geht nun um Standortbestimmung und Findung eines passenden Grundstücks.
Während unseres Aufenthalts in Kenya, besuchen wir die verschiedenen Projekte, die wir unterstützen und berichten euch darüber, wie der jetzige Stand ist, um euch auf dem Laufenden zu halten.
Zunächst berichten wir von Rose (48 Jahre alt). Sie ist Witwe und macht kleine Jobs nebenbei, da sie 3 Kinder von ihrer verstorbener Schwester aufgenommen hat und sich um diese jetzt kümmert. Darüber hinaus ist sie Ehrenamtlerin für unsere Schule und sitzt auch im Schulkomitee.
Ihr altes Haus wurde vom Sturm und Regen zerstört. Aus diesem Grund hat sie von uns einen Kredit für ein neues Haus bekommen. Nach einem Jahr Pause zahlt sie es monatlich ab.
Wir wünschen Rose und ihrer Familie alles erdenklich Gute nach den bereits erlittenen Schicksalsschlägen!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
Wir waren fleißig und wollen euch über das nächste Projekt auf den neusten Stand bringen.
DIE ERDNUSS PLANTAGE
Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaft von sieben Frauen, die Nachbarinnen sind (leider sind von ihnen bereits drei verwitwet). Sie haben sich zusammen getan, um Erdnüsse anzupflanzen, diese Produkte dann zu verkaufen und um von dem Erlös sich und ihre Kinder ernähren zu können.
Leider ist der Regen dieses Jahr zu spät gekommen und die Erdnüsse sind nicht so gediehen wie erhofft.
Nun kommt aber der zweite Versuch. Sie haben nun Cassava (hier bekannt unter dem Namen Maniok) mit angepflanzt, um zweigleisig zu fahren, da dieses Gemüse Dürreperioden besser aushält. Dann haben sie zumindest eine Ernte mit Sicherheit.
Wir wünschen den fleißigen Damen eine ertragreiche Ernte!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
Heute stellen wir das nächste Projekt vor.
DAS HÜHNERZUCHTPROJEKT
Dies ist Alphonce Junior.Er ist 35 Jahre alt und kann erste Erfolge verbuchen!
Er hatte bereits Hühner, konnte sich vom Erlös ein Motorrad kaufen, um seine Ware persönlich zu den Kunden zu bringen. Eine dritte Person zu beauftragen, würde zukünftig sonst wieder jedes Mal etwas kosten.
Er hat nun eigenen Strom bekommen, was leider etwas gedauert hat. Nun beginnt er von neuem mit der Zucht. Die Küken sind bestellt und kommen die Tage an.
Die Reinvestition seines bisherigen Gewinns in das Motorrad, wird sein eigenes Geschäft noch ertragreicher machen!
Bisher sehr gelungen und wir wünschen Alphonce Jr. weiterhin viel Erfolg mit seinem Geschäftsmodell!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
Auch heute berichten wir über ein weiteres Projekt.
Das Projekt Friseursalon ️
Die Frau, die das Projekt durchführt heisst Akoth, ist 41 Jahre alt und hat 5 Kinder zwischen 5 und 24 Jahren, für die sie alleinig verantwortlich ist.
Die alleinerziehende Mutter von 5 Kindern brauchte eine Einnahmensquelle, um für sich und die Kinder zu sorgen. Schon bald war die Idee des Friseursalons geboren, durchgeplant, kalkuliert und ausgeführt.
Zuerst hatte sie nur einen kleinen Salon. Es war allerdings so viel zu tun, dass sie nun einen größeren Raum angemietet hat. Sie muss manchmal sogar Friseurinnen von außerhalb einstellen, um die starke Nachfrage abzudecken.
Der Laden läuft richtig gut, was uns sehr freut, da es ein weiteres gelungenes Projekt der Hilfe zur Selbsthilfe ist!

Keniareise 2019
Hier finden Sie Informationen und Fotos zu einigen unserer Projekte
Projekt Tomaten- und Gemüse Plantage!
Durch Unterstützung von Project One to One über einen Microkredit haben wir Apolloh geholfen eine Plantage zu pachten und aufzubauen. Wir haben das Projekt besucht um uns einen Einblick zu verschaffen. Das Wasser dafür kommt aus dem Lake Victoria und wird über eine Benzinpumpe und Rohrleitungen auf das Feld gepumpt. Der Anbau ist komplett biologisch. Wir sind positiv überrascht was er in der kurzen Zeit bereits geschaffen hat. Weiter so Apolloh.
With the help of Project One to One through a Microcredit, we have helped Apollo lease and build a plantation. We visited the project to get an insight. The water comes from the Lake Victoria and is pumped over a gasoline pump and pipelines to the field. The cultivation is completely biological. We are positively surprised what he has already created in the short time. Continue so Apolloh. Bilder hierzu in der Gallerie
Projekt Tomaten- und Gemüse Plantage
Projekt Zusätzliches Klassenzimmer
Ein zusätzliches Klassenzimmer und eine Kochstelle für die Schule wird errichtet.
Bilder hierzu in der Galerie.
Projekt Schuluniforme!
Wir haben für die 100 Kinder der von uns gebauten Schule St. Raphael Nyawan Nursery School, Schuluniforme fertigen lassen. Die Kinder und Eltern haben sich sehr darüber gefreut. Vielen Dank an alle Spender, die dieses ermöglicht haben.
Bilder hierzu in der Gallerie.
Durch unsere Berichte und die Fotos auf unserer Web- und Facebookseite wurden zahlreiche Menschen auf uns aufmerksam und spendeten beachtliche Beträge. Die Großzügigkeit unserer Spender versetzte uns in die Lage, auch größere Projekte durchzuführen. So bauten wir z.B. ein Haus für eine ältere Frau, die ihre drei Enkel nach dem Tod ihrer Tochter alleine groß zieht und ermöglichten die medizinische Hilfe für einen Mann, der an HIV leidet.
Bau eines Einkaufsladens
Es ist vollbracht. Project One-to-One hat das nächste Projekt abgeschlossen.
Einen herzlichen Dank an Familie Skudelny und Dieter Brinkmann, die maßgeblich dazu beigetragen haben, die Umsetzung dieses Projektes zu ermöglichen. So hat Herr Skudelny auf alle Geburtstagsgeschenke verzichtet und seine Familie, Freunde und Bekannten gebeten, statt dessen für Project One-to-One zu spenden. Herr Brinkmann hat kurzerhand seine Spardose geplündert.
Mit den beiden o.a. Geldspenden und dem Betrag, der sich noch auf dem Spendenkonto befand, standen uns ca. 1000 € zur Verfügung. Dieser Betrag reichte aus, für eine Hausfrau namens Florence einen Laden zu bauen. Florence lebt mit ihrem Mann und 4 Kindern in dem Dorf Kajulu, dass ca. 15 km von der Stadt Kisumu entfernt ist. In Kajulu gibt es nur wenige Einkaufsmöglichkeiten und so kam Florence auf die Idee, einen Laden zu bauen. Der Laden sorgt nicht nur dafür, dass Florence und ihre Familie ein Auskommen haben, nein, auch die Menschen im Dorf profitieren davon, dass sie nun eine nahegelegene Einkaufsmöglichkeit haben.
Die Instandsetzung des Gebäudes kostete ca. 600 €, vom Rest des Geldes (ca. 400 €) kauften wir die Erstaustattung.
Bei unserem nächsten Besuch in Kenia werden wir Florence wiedersehen. Wir sind gespannt, wie sich der Laden bis dahin entwickelt haben wird und werden Euch berichten, wie es läuft. Nun können wir das nächste Projekt angehen und hoffen weiterhin auf eure Unterstützung...
Anbei eine kleine Aufzählung wie wir in der Vergangenheit unser Ziel 'Hilfe zur Selbsthilfe' umgesetzt haben:
- Wir haben einem jungen Mann ein neues Fahrrad finanziert, es zum Taxi umbauen lassen und ihm somit ermöglicht, sich und seine schwangere Frau zu ernähren.
- Wir haben einem anderen Familienvater einen Verkaufsstand bauen lassen, ihm Equipment für einen Imbiss besorgt, so dass er durch den Verkauf von frisch gebratenen Hähnchen seinen Lebensunterhalt verdienen konnte.
- Einem jungen Paar haben wir eine Matratze gekauft, sie schliefen bis dato auf einem blanken Eisengestell.
- Kleidung und Spielzeug
- Hilfe beim Hausbau
Kenia 2019
Voll bepackt mit Spenden, fliegen 3 Mitglieder von Project One to One wieder nach Kenia.
Der Flug ist wie immer auf eigene Kosten.
Zwischen den Projektarbeiten, wird die Familie auch versuchen Urlaub zu machen.
Über unsere Zeit in Kenia und unsere Projekte berichten wir regelmäßig auf Facebook.
Dort findet Ihr ausführliche Informationen und viele Bilder zu unseren Projekten in Kenia.
Wir freuen uns auf Euren Besuch: project-one-to-one
Kenia Juli 2019
Bevor wir mit dem Ausbildungszentrum beginnen, haben wir uns 2 funktionierende Zentren angeschaut und uns informiert. Es war sehr erfolgreich und informativ, live vor Ort zu sein. Project One to One hat ein starkes Team in Kenia. Es geht nun um Standortbestimmung und Findung eines passenden Grundstücks.
Während unseres Aufenthalts in Kenya, besuchen wir die verschiedenen Projekte, die wir unterstützen und berichten euch darüber, wie der jetzige Stand ist, um euch auf dem Laufenden zu halten.
Zunächst berichten wir von Rose (48 Jahre alt). Sie ist Witwe und macht kleine Jobs nebenbei, da sie 3 Kinder von ihrer verstorbener Schwester aufgenommen hat und sich um diese jetzt kümmert. Darüber hinaus ist sie Ehrenamtlerin für unsere Schule und sitzt auch im Schulkomitee.
Ihr altes Haus wurde vom Sturm und Regen zerstört. Aus diesem Grund hat sie von uns einen Kredit für ein neues Haus bekommen. Nach einem Jahr Pause zahlt sie es monatlich ab.
Wir wünschen Rose und ihrer Familie alles erdenklich Gute nach den bereits erlittenen Schicksalsschlägen!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
Wir waren fleißig und wollen euch über das nächste Projekt auf den neusten Stand bringen.
DIE ERDNUSS PLANTAGE
Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaft von sieben Frauen, die Nachbarinnen sind (leider sind von ihnen bereits drei verwitwet). Sie haben sich zusammen getan, um Erdnüsse anzupflanzen, diese Produkte dann zu verkaufen und um von dem Erlös sich und ihre Kinder ernähren zu können.
Leider ist der Regen dieses Jahr zu spät gekommen und die Erdnüsse sind nicht so gediehen wie erhofft.
Nun kommt aber der zweite Versuch. Sie haben nun Cassava (hier bekannt unter dem Namen Maniok) mit angepflanzt, um zweigleisig zu fahren, da dieses Gemüse Dürreperioden besser aushält. Dann haben sie zumindest eine Ernte mit Sicherheit.
Wir wünschen den fleißigen Damen eine ertragreiche Ernte!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
DAS HÜHNERZUCHTPROJEKT
Dies ist Alphonce Junior.Er ist 35 Jahre alt und kann erste Erfolge verbuchen!
Er hatte bereits Hühner, konnte sich vom Erlös ein Motorrad kaufen, um seine Ware persönlich zu den Kunden zu bringen. Eine dritte Person zu beauftragen, würde zukünftig sonst wieder jedes Mal etwas kosten.
Er hat nun eigenen Strom bekommen, was leider etwas gedauert hat. Nun beginnt er von neuem mit der Zucht. Die Küken sind bestellt und kommen die Tage an.
Die Reinvestition seines bisherigen Gewinns in das Motorrad, wird sein eigenes Geschäft noch ertragreicher machen!
Bisher sehr gelungen und wir wünschen Alphonce Jr. weiterhin viel Erfolg mit seinem Geschäftsmodell!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
DER FRISEURSALON ️
Die Frau, die das Projekt durchführt heisst Akoth, ist 41 Jahre alt und hat 5 Kinder zwischen 5 und 24 Jahren, für die sie alleinig verantwortlich ist.
Die alleinerziehende Mutter von 5 Kindern brauchte eine Einnahmensquelle, um für sich und die Kinder zu sorgen. Schon bald war die Idee des Friseursalons geboren, durchgeplant, kalkuliert und ausgeführt.
Zuerst hatte sie nur einen kleinen Salon. Es war allerdings so viel zu tun, dass sie nun einen größeren Raum angemietet hat. Sie muss manchmal sogar Friseurinnen von außerhalb einstellen, um die starke Nachfrage abzudecken.
Der Laden läuft richtig gut, was uns sehr freut, da es ein weiteres gelungenes Projekt der Hilfe zur Selbsthilfe ist!
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
AUSBAU DER VORSCHULE
Heute berichten wir über den Ausbau der Vorschule, was ja über die letzten Jahre unser bisher einziges Großprojekt war.
Da wir durch die neugeschaffenen Räumlichkeiten und die Untersrützung durch Schuluniformspenden, einen erheblichen Zulauf an SchülerInnen vermerken können, mussten wir weiter anbauen. Was uns natürlich sehr freut, da dort ja bereits der Grundstein gelegt wird, dass diese Kinder später durch eine bessere Bildung, eine Chance erhalten einen Job zu erlangen, der wiederum die Familie ernähren kann. Wir konnten durch die zahlreichen Geldspenden ein neues Pissoir, neue Toiletten, ein neues Kochhaus mit Schränken für Vorräte und Geschirr, sowie ein neues Klassenzimmer für die Class 1 (unsere Ältesten) bauen! Somit konnten wir die Klassen jetzt komplett altersgerecht trennen.
Vielen Dank hier an dieser Stelle, für jeden der mit dafür sorgt, dass diese Kinder jetzt zur Schule gehen können und eine vernünftige Lernumgebung haben. Und auch für alle anderen Projekte. Egal ob durch Geldspenden, durch eine Mitgliedschaft bei uns, Besuch unserer Benefizveranstaltungen, oder durch aktive Hilfe bei allen übers Jahr verteilte Veranstaltungen! Danke! Ohne euch würden wir nicht so viele positive Berichte schreiben können.
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one
MAMA RUKIA
Es handelt sich um Mama Rukia, sie ist 73 Jahre alt und sie zieht ihre 3 Enkel auf, seitdem ihre Tochter gestorben ist.
Vor Jahren haben wir ihr bereits geholfen, ihr Haus fertig zu bauen, auf dem Grundstück, was die sich nach jahrelangen Sparens, aus eigener Kraft gekauft hat, damit sie dort endlich mit den Enkeln einziehen konnte.
Nun ist ihr Sohn mit eingezogen, mit Frau und Kindern .
Wir haben ihr im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe vor zwei Jahren eine Tiefkühltruhe❄ gekauft. Sie verkauft selbstgemachtes Eis in der Schule. Es war bisher so ertragreich, dass sie sich von dem Geld ein weiteres, kleines Haus für sich allein gebaut hat.
Fotos hierzu findet Ihr auf Facebook: project-one-to-one